Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchheim bei München
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallmanagement in Kirchheim bei München für nachhaltige Lösungen.

Entsorgungsdienste in Kirchheim bei München
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kirchheim bei München. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kirchheim bei München ist der Recyclinghof in Finsing. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Finsing
Am Steinfeld
85464 Finsing
Wie kann ich den Recyclinghof kontaktieren?
Für Fragen oder weitere Informationen erreichen Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 08122/ 58-1222 oder per Fax unter 08122/ 58-1142. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.landkreis-erding.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
November – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Finsing nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Alteisen
- Altkleider
- Bauschutt bis 100 Liter
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Energiesparlampen und LEDs
- Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
- Glas in 3 Farben
- Hartkunststoffe aus PE/PP
- Haushaltsbatterien
- unbehandeltes Holz bis 1 cbm
- Kabel, Buntmetalle
- Kerzenwachs
- Kfz-Batterien
- Kunststofffolien
- Naturkorken
- Papier, Kartonagen
- Speiseöle, -fette
- Sperrmüll & Sperrholz, gebührenpflichtig
- Tonerkartuschen/-patronen
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kirchheim bei München verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind oft an Supermärkten oder öffentlichen Plätzen zu finden.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof in Finsing abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Abfälle sicher zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Kirchheim bei München gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Sie können einen Termin vereinbaren, um größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Verringerung von CO2-Emissionen bei und hilft, die Umwelt zu schützen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Kirchheim bei München gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu informieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Kirchheim bei München besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Finsing Ihnen gerne zur Verfügung.