Entsorgung und Recycling in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Recyclinghof, Materialien, Sonderentsorgung und lokale Initiativen.

Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Höhenkirchen-Siegertsbrunn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof München Perlach, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfalltrennung und -entsorgung bietet.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof München Perlach

Bayernwaldstraße 33

82737 München

Telefon: 089/63 01 95 41

Webseite: www.awm-muenchen.de

Öffnungszeiten:

Montag: 10:30 – 19:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 07:30 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof München Perlach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Sperrmüll
  2. Holz
  3. Gartenabfälle
  4. Problemstoffe
  5. Schuhe und Altkleider
  6. Bauschutt
  7. Papier
  8. Medikamente
  9. Kunststoffe
  10. Elektro- und Elektronikgeräte

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Abgabe bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Höhenkirchen-Siegertsbrunn verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung und Schuhe in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgeben. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von Problemstoffen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nur in den ungeraden Wochen des Jahres abgegeben werden, z.B. in den Wochen 1, 3, 5 usw. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise am Recyclinghof.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Höhenkirchen-Siegertsbrunn lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Diese werden in der Regel zu festgelegten Terminen durchgeführt. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Abholtermine und die Bedingungen für die Anmeldung.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recycling-Programme:

In Höhenkirchen-Siegertsbrunn gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfall zu reduzieren und Materialien wiederzuverwenden.

Ein wichtiger Aspekt dieser Initiativen ist die Aufklärung über die richtige Trennung von Abfällen. Durch Informationsveranstaltungen und Workshops wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Abfall effizienter trennen und recyceln können. Dies trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern auch zur Reduzierung der Kosten für die Abfallentsorgung.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Höhenkirchen-Siegertsbrunn verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen oder spezifische Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an den Recyclinghof München Perlach oder Ihre Gemeinde.