Recyclingmöglichkeiten in Grünwald
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Grünwald für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grünwald! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Grünwald ist der Recyclinghof München Thalkirchen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof München Thalkirchen
Thalkirchener Straße 260
81371 München
Telefon: 089/74 29 90 94
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.awm-muenchen.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:30 – 19:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 07:30 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Sperrmüll
- Holz
- Gartenabfälle
- Problemstoffe
- Schuhe und Altkleider
- Bauschutt
- Papier
- Medikamente
- Kunststoffe
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Verkaufsverpackungen
- Gut erhaltene Gegenstände
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Grünwald verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung und Schuhe in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Sammelaktionen abgeben. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie ebenfalls am Recyclinghof München Thalkirchen abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Grünwald lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Grünwald bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Bedingungen informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Wussten Sie schon, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Müll pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die wir durch Recycling und bewusste Abfallvermeidung reduzieren können. Indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Grünwald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um unsere Umwelt zu schützen und die Abfallproduktion zu minimieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die Angebote in Grünwald und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling bei!