Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rechtmehring

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Rechtmehring: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und umweltfreundliche Dienstleistungen.

Rechtmehring

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rechtmehring. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Rechtmehring:

Recyclinghof Rechtmehring

Holzham 5

83562 Rechtmehring

Telefon: 08631/ 699-791

Fax: 08631/ 699-15791

Webseite: www.lra-mue.de

Öffnungszeiten:

März – November

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Dezember – Februar

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

Im Recyclinghof Rechtmehring können Sie eine Vielzahl von Materialien entsorgen:

  • Altholz
  • Altkleider
  • Bauschutt
  • Behälterglas (keine Trinkgläser/Flachglas)
  • Bioabfall
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektrokleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Grüngut
  • Kerzenwachs
  • Kunststoffgegenstände
  • Schrott
  • Speiseöle und -fette
  • Trockenbatterien

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rechtmehring verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre alten Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltfreundlich zu entsorgen.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. Sie können einen Container oder eine Mülltonne für Ihre Bauabfälle anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Recycling-Optionen:

Der Recyclinghof in Rechtmehring bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der richtigen Entsorgung zu unterstützen.

Recycling-Programme:

In Rechtmehring gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung zu schärfen. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Rechtmehring gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten.