Entsorgung und Recycling in Buchbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Buchbach für Abfall, Recycling und Wertstoffe.

Buchbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Buchbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Buchbach

Schulstraße 8

84428 Buchbach

Telefon: 08631/ 699-791

Fax: 08631/ 699-15791

Webseite: www.lra-mue.de

Öffnungszeiten:

Januar – Februar

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

März – November

Montag: Geschlossen

Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr

Dezember

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altholz
  • Altkleider
  • Bauschutt
  • Behälterglas (keine Trinkgläser/Flachglas)
  • Bioabfall
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektrogroß- und Kleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Grüngut

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Buchbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Bauabfälle:

Die Stadt Buchbach bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich für Bauprojekte oder größere Renovierungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist die richtige Recycling wichtig?

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert. Dies schont nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern verringert auch den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unseren Müll richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme:

In Buchbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über die besten Praktiken in der Abfallwirtschaft zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Buchbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.