Entsorgung in Sulzbach am Main

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Sulzbach am Main und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling.

Sulzbach am Main

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Sulzbach am Main! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Sulzbach am Main ist der Recyclinghof in Aschaffenburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Aschaffenburg
Fürther Straße 13
63743 Aschaffenburg

Telefon: 06021/ 391-38 23

Webseite: www.stwab.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Aschaffenburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier und Kartonagen
  • Aluminium
  • Kork
  • Biomüll
  • Batterien (auch KFZ)
  • CD’s
  • Dosen
  • Eisenschrott
  • Elektronikschrott
  • Glas (auch Flachglas)
  • Grünabfälle
  • Holz
  • Kunststoff- und Verbundverpackungen
  • Leuchtstoffröhren
  • Verschiedene Metalle (z.B. Messing, Kupfer etc.)
  • Reifen
  • Restmüll
  • Sperrmüll
  • Styropor (Formteile und Chips)
  • Teppiche
  • Textilien

Was ist mit der Entsorgung von Textilien?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sulzbach am Main verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in der Region.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Farben oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese Materialien können an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und Standorte für die Entsorgung gefährlicher Abfälle in Ihrer Nähe.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Sulzbach am Main gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der lokalen Dienstleister.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt bietet auch einen Service zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Sie können einen Termin für die Abholung vereinbaren, um große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellen oder größeren Projekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Sulzbach am Main gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Sulzbach am Main besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!