Entsorgung in Miltenberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Miltenberg auf unserer Informationsseite.

Miltenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Miltenberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In Miltenberg haben Sie Zugang zu verschiedenen Entsorgungsdiensten, die Ihnen helfen, Ihren Müll umweltfreundlich zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Miltenberg befindet sich im Recyclinghof Heegwald. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Heegwald

Heegwald 1, auf dem Gelände der Kreismülldeponie

97877 Wertheim

Telefon: 09341/ 82 5964

Fax: 09341/ 82 5950

Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von März bis Oktober ist der Hof montags bis freitags von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Samstags ist der Hof jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. In den Monaten November bis Februar gelten ähnliche Öffnungszeiten, jedoch beginnt der Dienst erst um 09:00 Uhr.

Im Recyclinghof Heegwald werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Folien
  • Hohlkörper
  • Mischkunststoffe
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Miltenberg verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern in der Stadt oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie im Recyclinghof Heegwald abgegeben werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Miltenberg auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbel oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Im Recyclinghof Heegwald haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu recyceln. Das Recycling von Papier, Glas und Kunststoffen trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen. Durch die richtige Trennung und Abgabe Ihrer Abfälle leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

In Miltenberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Müll besser zu verwalten. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Miltenberg zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Heegwald und denken Sie daran, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.