Entsorgung und Recycling in Stadtprozelten

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Stadtprozelten und den Recyclinghof Wertheim für Abfälle.

Stadtprozelten

Entsorgungsdienste in Stadtprozelten

In Stadtprozelten ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Wertheim, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?

Der Recyclinghof Wertheim ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Stadtprozelten. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wertheim
Hafenstraße
97877 Wertheim
Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

November bis Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Wertheim können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Folien
  • Hohlkörper
  • Mischkunststoffe
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Stadtprozelten zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von Sondermüll.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Stadtprozelten gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Die Anbieter kümmern sich um die gesamte Abwicklung und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauschutt entsorgt?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt kommunale Sammelaktionen an. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Bauschutt mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen einzuholen, um die besten Optionen zu finden.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein effektiver Weg, um Ihr Zuhause zu decluttern, ist das Recycling und das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen noch nützlich sein könnten. Spenden Sie gut erhaltene Kleidung oder Möbel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Nachbarn. Dies reduziert nicht nur den Müll, sondern hilft auch anderen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Stadtprozelten gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Wertheim und die lokalen Dienstleistungen, um Ihren Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.