Entsorgung und Recycling in Mömlingen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Mömlingen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mömlingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen und Abfälle richtig entsorgen. Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Dienstleistungen und Einrichtungen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mömlingen befindet sich in Aschaffenburg. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.
Recyclinghof Aschaffenburg
Fürther Straße 13
63743 Aschaffenburg
Telefon: 06021/ 391-38 23
Webseite: www.stwab.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 19:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier und Kartonagen
- Aluminium
- Kork
- Biomüll
- Batterien (auch KFZ)
- CD’s
- Dosen
- Eisenschrott
- Elektronikschrott
- Glas (auch Flachglas)
- Grünabfälle
- Holz
- Kunststoff- und Verbundverpackungen
- Leuchtstoffröhren
- Verschiedene Metalle (z.B. Messing, Kupfer etc.)
- Reifen
- Restmüll
- Sperrmüll
- Styropor (Formteile und Chips)
- Teppiche
- Textilien
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu vermeiden und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt Mömlingen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall haben. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Recycling-Programme
In Mömlingen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung zu schärfen. Es ist wichtig, dass alle Bürger aktiv an diesen Initiativen teilnehmen, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen und Dienstleistungen in Mömlingen, um Ihren Beitrag zu leisten.