Entsorgung und Recycling in Bürgstadt
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Bürgstadt: Recyclinghof, Abfalltrennung und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bürgstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll korrekt zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Bürgstadt ist der Recyclinghof Heegwald. Dieser befindet sich auf dem Gelände der Kreismülldeponie in Wertheim. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Heegwald
Heegwald 1, auf dem Gelände der Kreismülldeponie
97877 Wertheim
Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März bis Oktober:
- Montag bis Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)
November bis Februar:
- Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)
Folgende Materialien werden am Recyclinghof Heegwald angenommen:
- Papier und Kartonagen
- Altholz
- Altreifen
- Altmetall
- Altkleider
- Folien
- Mischkunststoffe
- Altglas
- E-Schrott
- Kühl- und Gefriergeräte
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Bürgstadt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in den dafür vorgesehenen Containern abgeben. Diese stehen an verschiedenen Standorten in der Stadt zur Verfügung und helfen, die Wiederverwendung von Kleidung zu fördern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Heegwald, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bürgstadt auch kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen angefordert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von großer Bedeutung. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was die Umwelt schont und Ressourcen spart. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung zur Sauberkeit und Lebensqualität in Bürgstadt bei.
In Bürgstadt gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die regelmäßig stattfinden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir Bürgstadt sauber und lebenswert halten!