Recyclingmöglichkeiten in Laudenbach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Laudenbach: Recycling, Abfallvermeidung und Tipps zur Entrümpelung.

Laudenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Laudenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Laudenbach ist der Recyclinghof Heegwald. Dieser befindet sich auf dem Gelände der Kreismülldeponie in:

Heegwald 1,
97877 Wertheim

Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950

Öffnungszeiten:

März bis Oktober:

Montag bis Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

November bis Februar:

Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Laudenbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Heegwald, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Laudenbach kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie behalten möchten.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme:

In Laudenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Achten Sie beim Einkaufen auf Produkte mit weniger Verpackung und nutzen Sie wiederverwendbare Behälter.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Laudenbach zu nutzen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!