Entsorgung und Recycling in Obersinn
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Obersinn für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Obersinn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen die nächstgelegene Entsorgungsstelle sowie die verschiedenen Entsorgungsoptionen vorstellen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Obersinn befindet sich in Bad Kissingen:
Recyclinghof Bad Kissingen
Im Lindes 7
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971/ 807-3421
Fax: 0971/ 807-3429
Email: [email protected]
Webseite: www.badkissingen.de
Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
In der Entsorgungsstelle in Bad Kissingen können Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben. Hier sind die zehn häufigsten Wertstoffe, die angenommen werden:
- Alteisen, Metall
- Altkleider
- Behälterglas (Flaschen, Trinkgläser usw.)
- Dosen
- Elektrogroßgeräte (Kühlschränke, Waschmaschinen, Herde etc.)
- Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Lampen, etc.)
- Gelbe Säcke
- Pappe, Papier, Kartonagen
- Kabel
- Leuchtmittel (Neonröhren, Sparlampen, LED-Lampen)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in unserer Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder verkauft werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll zu spenden.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die in der Regel in größeren Städten wie Bad Kissingen zu finden sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Obersinn verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme:
In Obersinn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen und unser Bestes tun, um Abfall zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Obersinn und Umgebung gut organisiert ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsvoll entsorgen und zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen.