Entsorgung in Neustadt am Main

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Neustadt am Main mit Recyclinghof und lokalen Initiativen.

Neustadt am Main

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Neustadt am Main! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Neustadt am Main ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Neustadt am Main ist der Recyclinghof in Wertheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wertheim
Hafenstraße
97877 Wertheim
Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

November bis Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Papier und Kartonagen
  2. Altholz (A l – A lll)
  3. Altholz (A lV)
  4. Altreifen
  5. Altmetall
  6. Altkleider
  7. Folien
  8. Hohlkörper
  9. Mischkunststoffe
  10. Altglas

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Neustadt am Main verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinschaft.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Wertheim wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu erleichtern.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Neustadt am Main auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für Ihre speziellen Entsorgungsbedürfnisse zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Neustadt am Main gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch einfache Maßnahmen, wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Nutzen von Mehrwegbehältern, können wir alle einen Unterschied machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Neustadt am Main gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen.