Entsorgung und Recycling in Obersüßbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Obersüßbach und besuchen Sie den Recyclinghof Gammelsdorf.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Obersüßbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Gammelsdorf, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Gammelsdorf ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Obersüßbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gammelsdorf
Hauptstraße 38
85408 Gammelsdorf
Telefon: 08766/258 (Gemeinde Gammelsdorf)
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Autobatterien (nicht in allen Gemeinden)
- Holz
- Bauschutt (nicht in allen Gemeinden)*
- Kartonagen
- Bildschirme
- Kleidung
- CD’s
- Korken
- Elektro- und Elektronikschrott
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Fette
- Papier
- Gartenabfälle (nicht in allen Gemeinden)
- PU-Dosen
- Glas
- Restmüll*
- Hartkunststoffe
- Schrott
- Haushaltsbatterien
- Sperrmüll*
- Haushaltsgroßgeräte
- Toner
- Grüngut*
* gegen Gebühr
Spezielle Entsorgung
In Obersüßbach gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Recyclinghof nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Gemeinde, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltfreundlich entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen können. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling so wichtig? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.
In Obersüßbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recyclingprogrammen einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings zu schärfen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über diese Initiativen zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Obersüßbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Besuchen Sie den Recyclinghof Gammelsdorf und informieren Sie sich über die besten Praktiken zur Abfallentsorgung in Ihrer Gemeinde.