Entsorgung und Recycling in Buch am Erlbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Buch am Erlbach und nutzen Sie den Recyclinghof Kirchberg.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Buch am Erlbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Buch am Erlbach ist der Recyclinghof Kirchberg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Froschbach ED2
84434 Kirchberg
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr
Der Recyclinghof Kirchberg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Alteisen
- Altkleider
- Dosen
- Energiesparlampen und LEDs
- Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
- Glas in 3 Farben
- Haushaltsbatterien
- unbehandeltes Holz bis 1 cbm
- Kabel, Buntmetalle
- Papier, Kartonagen
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Buch am Erlbach verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleidersammlungen durchführen. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Schuhe, die anderen Menschen zugutekommen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof Kirchberg bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst entsorgen können.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Miete. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen.
Wussten Sie schon, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das sind mehr als 40 Millionen Tonnen Abfall im ganzen Land! Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Buch am Erlbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung fördern. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Buch am Erlbach gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Kirchberg und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!