Entsorgung und Recycling in Adlkofen

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Adlkofen. Informieren Sie sich jetzt!

Adlkofen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Adlkofen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. In Adlkofen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Adlkofen ist der Recyclinghof in Kirchberg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kirchberg

Froschbach ED2

84434 Kirchberg

Telefon: 08122/ 58-1222

Fax: 08122/ 58-1142

Webseite: www.landkreis-erding.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Der Recyclinghof in Kirchberg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Alteisen
  2. Altkleider
  3. CD’s, DVD’s
  4. Dosen
  5. Energiesparlampen und LEDs
  6. Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  7. Glas in 3 Farben
  8. Haushaltsbatterien
  9. unbehandeltes Holz bis 1 cbm
  10. Kabel, Buntmetalle

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Kirchberg bietet spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Adlkofen und deren Angebote.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Bedingungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern auch zur Ressourcenschonung. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert. Zudem reduziert eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung die Menge an Müll, die auf Deponien landet.

In Adlkofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Adlkofen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltgerecht zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kirchberg und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.