Entsorgung und Recycling in Essenbach

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Essenbach, inklusive Recyclinghof und Textilcontainer für Abfälle.

Essenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Essenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Essenbach ist der Recyclinghof in Gammelsdorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gammelsdorf

Hauptstraße 38

85408 Gammelsdorf

Telefon: 08766/258 (Gemeinde Gammelsdorf)

Webseite: www.allershausen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Holz
  • Kartonagen
  • Bildschirme
  • Kleidung
  • Elektro- und Elektronikschrott
  • Glas
  • Papier
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Haushaltsbatterien
  • Schrott

Bitte beachten Sie, dass einige Materialien wie Bauschutt, Sperrmüll und Gartenabfälle nur gegen Gebühr angenommen werden. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Bedingungen.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Essenbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alte Kleidung in speziellen Textilcontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Gemeinde informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Essenbach lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder wenn Sie Unterstützung bei der Organisation benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung von Sperrmüll, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Essenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an Umweltschutzmaßnahmen teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Essenbach bei!