Entsorgung und Recycling in Ergolding
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidung in Ergolding für nachhaltige Lösungen.

Entsorgungsdienste in Ergolding
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Ergolding. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Recyclingquote in unserer Gemeinde zu erhöhen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Ergolding befindet sich in Gammelsdorf. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gammelsdorf
Hauptstraße 38
85408 Gammelsdorf
Telefon: 08766/258 (Gemeinde Gammelsdorf)
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Autobatterien (nicht in allen Gemeinden)
- Holz
- Bauschutt (nicht in allen Gemeinden)*
- Kartonagen
- Bildschirme
- Kleidung
- CD’s
- Korken
- Elektro- und Elektronikschrott
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Fette
- Papier
- Gartenabfälle (nicht in allen Gemeinden)
- PU-Dosen
- Glas
- Restmüll*
- Hartkunststoffe
- Schrott
- Haushaltsbatterien
- Sperrmüll*
- Haushaltsgroßgeräte
- Toner
- Grüngut*
* gegen Gebühr
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ergolding verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten.
Bulky Items & Construction
Die Gemeinde Ergolding bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Diese Abholung erfolgt in der Regel nach vorheriger Anmeldung. Informieren Sie sich über die genauen Modalitäten und Termine, um sicherzustellen, dass Ihre großen Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Für Bauprojekte können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um Bauschutt und andere Abfälle zu sammeln. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer. Es ist empfehlenswert, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der ordnungsgemäßen Entsorgung, sondern tragen auch zur Förderung nachhaltiger Praktiken in unserer Gemeinde bei.
Recycling-Programme
In Ergolding gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Bürger werden ermutigt, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Ergolding besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.