Entsorgungsmöglichkeiten in Schwifting

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schwifting für eine nachhaltige Umwelt.

Schwifting

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwifting! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Umweltschutz und die Ressourcenschonung. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schwifting ist der Recyclinghof in Türkheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Türkheim

Holzteilestr. 2 (bei Kläranlage)

86842 Türkheim

Telefon: 08261/995367

Fax: 08261/995374

Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altglas
  2. Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
  3. Altmetalle, Schrott
  4. Altpapier, Kartonagen
  5. Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  6. Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  7. Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  8. Elektroaltgeräte
  9. Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  10. verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)

* Bitte beachten Sie, dass einige dieser Stoffe gebührenpflichtig sind!

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie Textilspenden, gibt es in Schwifting verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die genauen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Sammlung von Sperrmüll und Bauabfällen bereitzustellen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Dienstleistung.

Die Stadt Schwifting bietet zudem kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Abholungen sind in der Regel im Voraus zu planen, und es können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten und Kosten.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem wird der Energieverbrauch gesenkt, was wiederum zur Verringerung von Treibhausgasemissionen beiträgt.

In Schwifting gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie diese wichtigen Projekte!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Schwifting von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Türkheim und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!