Entsorgung und Recycling in Utting am Ammersee

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Utting am Ammersee und wichtige Recyclinginformationen für Bürger.

Utting am Ammersee

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Utting am Ammersee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Starnberg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Starnberg
Petersbrunner-Straße 3 B
82319 Starnberg
Telefon: 08151/ 27260
Webseite: www.awista-starnberg.de

Öffnungszeiten:

April – Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

November – März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Starnberg angenommen werden, gehören:

  • Akkus
  • Buntmetalle
  • Gelber Sack
  • Korken
  • Mineralwolle
  • Textilien
  • Altglas
  • Asbest
  • Batterien
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogroßgeräte
  • Elektrokleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren
  • Gipskarton
  • Holz außen und innen
  • Papier, Kartonagen
  • Kunststoff
  • Kühlgeräte
  • Metalle
  • Sperrabfall
  • PU-Schaumdosen
  • Styropor
  • Toner

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Utting am Ammersee verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof Starnberg, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.

Großabfälle und Bauabfälle:

Die Gemeinde bietet auch Abholservices für große Abfälle an. Wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!

Recycling-Programme:

In Utting am Ammersee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen.

Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie auch auf Wiederverwendung setzen. Nutzen Sie Second-Hand-Läden oder Tauschbörsen, um Gegenstände ein zweites Leben zu geben. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Utting am Ammersee besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken.