Recyclingmöglichkeiten in Grafengehaig

Entdecken Sie Abfallentsorgung, Recycling und nachhaltige Initiativen in Grafengehaig für eine saubere Gemeinde.

Grafengehaig

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grafengehaig. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Grafengehaig ist der Recyclinghof in Helmbrechts. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Helmbrechts

Max-Plank-Straße 13

95233 Helmbrechts

Telefon: 09281/ 72 59 95

Webseite: www.azv-hof.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Glas
  2. Metall
  3. Kunststoffe
  4. Verbundmaterialien
  5. Styropor
  6. Textilien
  7. Altholz

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Grafengehaig verschiedene Optionen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie lokale Organisationen kontaktieren, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Helmbrechts, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung von großen Abfällen oder über Container- und Dumpster-Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Die Kosten können je nach Art und Menge der Abfälle variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen entrümpeln können:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um Abfall zu reduzieren.

In Grafengehaig gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallreduzierung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammen können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen und zur Sauberkeit unserer Gemeinde beizutragen.