Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Marktschorgast

Entsorgungsinformationen für Marktschorgast: Recyclinghof in Münchberg, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Abfallvermeidungstipps.

Marktschorgast

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Marktschorgast! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Münchberg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Münchberg

Angermühlenweg

95213 Münchberg

Telefon: 09281/ 72 59 95

Webseite: www.azv-hof.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: Gechlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

In der Entsorgungsstelle in Münchberg können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  1. Glas
  2. Metall
  3. Kunststoffe
  4. Verbundmaterialien
  5. Styropor
  6. Textilien
  7. Altholz

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in Marktschorgast aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Batterien, Farben oder Chemikalien entsorgen müssen, wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden oder den Recyclinghof in Münchberg. Diese Materialien erfordern eine spezielle Handhabung, um Umweltschäden zu vermeiden.

Für größere Haushaltsgegenstände oder wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Großgegenstände & Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für große Abfälle an. Wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände entsorgen möchten, informieren Sie sich über die Abholtermine und -bedingungen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 12 Millionen Tonnen Wertstoffe recycelt. Das entspricht etwa 70% des gesamten Abfallaufkommens! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.

Recycling-Programme:

In Marktschorgast gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen, das Vermeiden von Einwegprodukten und die bewusste Auswahl von Produkten mit weniger Verpackung.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Münchberg gerne zur Verfügung.