Entsorgung in Volkenschwand

Entsorgungsdienste in Volkenschwand: Recyclinghof Hörgertshausen bietet umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten für Wertstoffe.

Volkenschwand

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Volkenschwand! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Hörgertshausen, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Recyclinghof Hörgertshausen
Am Klärwerk 3
85413 Hörgertshausen
Telefon: 08764/454 (Gemeinde Hörgertshausen)
Webseite: www.vg-mauern.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Bildschirme
  • Kleidung
  • CD’s
  • Korken
  • Elektro- und Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren
  • Fette
  • Papier, Kartonagen
  • PU-Dosen
  • Glas
  • Restmüll*
  • Hartkunststoffe
  • Schrott
  • Haushaltsbatterien
  • Sperrmüll*
  • Toner

* gegen Gebühr

Für die Einwohner von Volkenschwand gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch tragbar ist, können Sie diese an lokale Organisationen spenden. Viele gemeinnützige Einrichtungen freuen sich über Textilspenden, die dann an bedürftige Menschen weitergegeben werden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, stehen Ihnen lokale Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten umfassende Haushaltsauflösungen an und helfen Ihnen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Es ist wichtig, solche Dienste in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Richtiges Recycling hilft nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Wenn wir unsere Abfälle korrekt trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling von Glas und Papier nicht nur seinen Müll reduziert hat, sondern auch ein gutes Gefühl hat, etwas für die Umwelt zu tun. Solche kleinen Schritte können einen großen Unterschied machen.

In Volkenschwand gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, indem wir Abfälle vermeiden und die richtigen Entsorgungsmethoden nutzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Volkenschwand vielfältig sind und es viele Möglichkeiten gibt, umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Hörgertshausen und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, wenn es um den Schutz unserer Umwelt geht.