Entsorgung und Recycling in Winterbach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Winterbach: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und nachhaltige Abfallwirtschaft.

Winterbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Winterbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, Abfälle richtig zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Winterbach ist der Recyclinghof in Dürrlauingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Dürrlauingen

Konzenberger Straße

89350 Dürrlauingen

Telefon: 08221/95-456

Fax: 08221/95-480

Email: [email protected]

Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme, Haushaltskleingeräte)
  • Leuchtstofflampen
  • Sperrschrott
  • Stoffgleiche Nichtverpackungen (Hartplastik)
  • Bauschutt
  • Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
  • Altfett
  • (Trocken-)Batterien
  • CDs, DVDs
  • Tonerkartuschen
  • Altkleider, Altschuhe
  • Verkaufsverpackungen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Winterbach verschiedene Möglichkeiten. Altkleider und Altschuhe können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie am Recyclinghof oder bei speziellen Sammelaktionen abgegeben werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Winterbach lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder Dumpster zu mieten, um große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten können je nach Größe und Dauer der Miete variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, an andere weiterzugeben.

In Winterbach gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Präventionsstrategien sind ebenfalls wichtig, um die Menge an Abfall, die wir produzieren, zu verringern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!