Entsorgungsmöglichkeiten in Bibertal

Entsorgungsdienste in Bibertal: Recyclinghof Nersingen, Abfalltrennung, Wertstoffe, und nachhaltige Entsorgungsoptionen.

Bibertal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bibertal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Nersingen.

Recyclinghof Nersingen
Bürgermeister-Seißler-Straße 4
89278 Nersingen-Straß
Telefon: 07308/814-0
Fax: 07308/81465
Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Nersingen sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr

Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altpapier
  2. Altholz
  3. Altöl (Mineralöl in Kleinmengen bis max. 20 Liter)
  4. Ölhaltige Abfälle
  5. Batterien (keine Autobatterien)
  6. Bauschutt bis 0,5 m³
  7. Elektro- und Elektronikgeräte
  8. Schrott
  9. Toner
  10. Grüngut

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Bibertal verschiedene Optionen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleidersammelcontainer aufstellen. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Schuhe, die anderen Menschen zugutekommen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Nersingen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur Entsorgung reichen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Bibertal ebenfalls verschiedene Möglichkeiten. Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen für große Abfälle an, die in bestimmten Zeiträumen stattfinden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

In Bibertal gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Bibertal gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Nersingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.