Entsorgung in Jettingen-Scheppach

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidung in Jettingen-Scheppach für eine nachhaltige Umwelt.

Jettingen-Scheppach

Entsorgungsdienste in Jettingen-Scheppach

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Jettingen-Scheppach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Jettingen-Scheppach:

Recyclinghof Jettingen-Scheppach

Messerschmittstr. 31

89343 Jettingen-Scheppach

Telefon: 08221/95-456

Fax: 08221/95-480

Email: [email protected]

Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

März – November:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Dezember – Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme, Haushaltskleingeräte)
  • Leuchtstofflampen
  • Sperrschrott
  • Stoffgleiche Nichtverpackungen (Hartplastik)
  • Altholz vom Innenbereich
  • Bauschutt (Gasbetonsteine)
  • Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
  • Altfett
  • PUR-Schaumdosen
  • (Trocken-)Batterien
  • CDs, DVDs
  • Tonerkartuschen
  • Verkaufsverpackungen

Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Jettingen-Scheppach verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Sammelstellen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese sollten ebenfalls zum Recyclinghof gebracht werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Jettingen-Scheppach gibt es verschiedene lokale Dienste, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefordert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont natürliche Ressourcen. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff können wir die Umweltbelastung verringern und Energie sparen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Jettingen-Scheppach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich über diese Programme zu informieren und aktiv daran teilzunehmen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Jettingen-Scheppach besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.