Entsorgung in Grafenau

Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Grafenau mit Recyclinghof Perlesreut und lokalen Initiativen.

Grafenau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grafenau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Perlesreut, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet.

Recyclinghof Perlesreut
Friedhofstraße 7
94157 Perlesreut
Telefon: 08555/ 8727
Webseite: www.awg.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof Perlesreut können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Altlacke
  2. Altspeiseöle und -fette
  3. Alttextilien
  4. Altöl
  5. Bauschutt
  6. Braunglas
  7. Elektrokleingeräte
  8. Grüngut, Gartenabfälle
  9. Metallschrott
  10. Spraydosen, Aerosole

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Spezielle Entsorgung:

Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in Grafenau verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Der Recyclinghof Perlesreut bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle niemals in den normalen Müll.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Grafenau lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Grafenau kommunale Sammelaktionen an. Diese finden regelmäßig statt und sind eine gute Möglichkeit, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte loszuwerden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder andere große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Müll leisten können, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme:

In Grafenau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Mehrwegverpackungen und die Sensibilisierung der Bevölkerung für nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Grafenau besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!