Entsorgung in Marzling
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Marzling für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Marzling! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die verfügbaren Dienstleistungen zu bieten.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bürger von Marzling ist der Recyclinghof Marzling. Sie finden ihn an folgender Adresse:
Recyclinghof Marzling
An der Straßenmeisterei 6
85417 Marzling
Telefon: 08161/9679706
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Marzling nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Glas
- Papier
- Kartonagen
- Alteisen
- Kork
- Altkleider
- Batterien (keine Autobatterien)
- Elektronikschrott
- Grüngut*
- Sperrmüll*
- Restmüll*
* Einige Materialien werden gegen Gebühr angenommen.
Wie kann ich Textilien spenden?
In Marzling gibt es mehrere Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen stellen Sammelcontainer auf, in die Sie Ihre Altkleider einwerfen können. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern fördern auch das Recycling von Textilien.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Lacke, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. In Marzling gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig stattfinden. Informieren Sie sich über die Termine und bringen Sie Ihre gefährlichen Abfälle zur entsprechenden Sammelstelle.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Marzling gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Marzling spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefordert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Marzling bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Glas, Papier und Karton werden getrennt gesammelt, um die Wiederverwertung zu erleichtern. Alteisen und Elektronikschrott werden ebenfalls angenommen und fachgerecht recycelt. Durch die richtige Trennung und Abgabe Ihrer Abfälle tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen die nachhaltige Entwicklung in Ihrer Gemeinde.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Marzling gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Abfallvermeidung ist ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. In Marzling können Sie durch bewussten Konsum und die Nutzung von Mehrwegprodukten aktiv zur Abfallvermeidung beitragen. Auch die Teilnahme an lokalen Tauschbörsen oder Flohmärkten kann helfen, Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Marzling besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.