Entsorgung in Langenbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Langenbach für verschiedene Abfallarten.

Langenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Langenbach bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Dienstleistungen, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Recycling zu fördern.

Der nächstgelegene Wertstoffhof befindet sich in der Oftlfinger Straße 11, 85416 Langenbach. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0172/5212572 erreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Gemeinde unter www.gemeinde-langenbach.de.

Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Wertstoffhof in Langenbach nimmt eine Vielzahl von Materialien an. Hier sind die zehn wichtigsten Abfallarten, die Sie dort entsorgen können:

  1. Altkleider
  2. Batterien
  3. Bauschutt
  4. CDs und Hüllen
  5. Elektronikschrott
  6. Glas
  7. Grünabfälle
  8. Haushaltsgroßgeräte
  9. Karton, Pappe, Papier
  10. Sperrmüll

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Langenbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese an bedürftige Menschen weitergegeben wird. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektronikschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Wertstoffhof in Langenbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Entrümpelungsdienste in Langenbach, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Langenbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Der Recyclinghof in Langenbach ist nicht nur ein Ort zur Abfallentsorgung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Recyclingprogramme. Hier werden Materialien gesammelt, die wiederverwertet werden können, um die Umwelt zu schonen. Die Stadt Langenbach fördert aktiv Recycling-Initiativen und setzt sich für die Reduzierung von Abfall ein. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern und Ressourcen zu schonen.

Zusätzlich gibt es in Langenbach verschiedene Präventionsstrategien, die darauf abzielen, Abfall zu vermeiden. Dazu gehören Informationskampagnen über nachhaltigen Konsum und die Förderung von Mehrwegprodukten. Indem Sie bewusste Entscheidungen treffen und Abfall vermeiden, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Langenbach zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!