Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchdorf an der Amper
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchdorf an der Amper für umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Kirchdorf an der Amper. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Kirchdorf an der Amper
Amperstraße, (neben der Kläranlage)
85414 Kirchdorf/Amper
Telefon: 08166/ 1650
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Altkleider
- Batterien (keine Autobatterien)
- Bauschutt
- CD’s
- Elektronikschrott
- Glas
- Grüngut
- Haushaltsgroßgeräte
- Kartonagen
- Papier
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien wie Sperrmüll und Restmüll gegen Gebühr angenommen werden.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kirchdorf an der Amper verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Stellen oder an den Recyclinghof, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Gemeinde Kirchdorf an der Amper bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Bauschutt entsorgen müssen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden. Sie können Ihnen auch helfen, die besten Praktiken für die Abfallvermeidung und das Recycling zu verstehen.
Recycling-Programme:
In Kirchdorf an der Amper gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können, um unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle in Kirchdorf an der Amper zu treffen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde leisten.