Entsorgung in Obertrubach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Obertrubach, inklusive Recyclinghöfen und Abfallvermeidung.

Obertrubach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Obertrubach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und Programmen zur Abfallvermeidung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Obertrubach ist der Recyclinghof in Eckental. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eckental

Schnaittacher Straße 33

90542 Eckental-Eschenau

Telefon: 09126/ 9104

Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 13:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof angenommenen Wertstoffen gehören:

  • Bauschutt, Keramik
  • Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
  • Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
  • Haushalts- und Kühlgeräte*
  • Metall
  • Porzellanabfall
  • Schuhe, Textilien
  • Verpackungsabfälle
  • Verpackungspapier, Kartonagen
  • Flachglas

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Eckental gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die Sie nutzen sollten, um die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

In Obertrubach gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Obertrubach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle korrekt und verantwortungsbewusst entsorgen.