Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Höchstadt an der Aisch
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Höchstadt an der Aisch für Abfälle und Wertstoffe.

Entsorgungsdienste in Höchstadt an der Aisch
In Höchstadt an der Aisch ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die Stadt bietet ihren Bürgern verschiedene Möglichkeiten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Medbach, nur wenige Kilometer von Höchstadt entfernt. Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Abfälle richtig zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs
Recyclinghof Medbach/Höchstadt
Medbach
91315 Höchstadt a. d. Aisch
Telefon: 09131/ 71570
Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Bauschutt, Keramik
- CD’s
- Dosenschrott
- Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
- Elektro-Schrott*
- Flachglas
- Folien, Hohlkörper
- Frittierfett, -öl
- Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
- Gerätebatterien
- Haushalts- und Kühlgeräte*
- Hohlglas (farbsortiert)
- Innen-Holz (unbehandelt/behandelt)
- Kabel
- Metall
- Porzellanabfall
- Schuhe, Textilien
- Styropor
- Verpackungsabfälle
- Verpackungspapier, Kartonagen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Höchstadt an der Aisch verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.
Für größere Mengen an Abfällen, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfälle produziert. Davon werden etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass jeder Bürger durch richtiges Recycling einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.
Recycling-Programme
In Höchstadt an der Aisch gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Höchstadt an der Aisch eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen.