Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bubenreuth
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bubenreuth und Baiersdorf für nachhaltige Lösungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bubenreuth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Baiersdorf, nur eine kurze Fahrt von Bubenreuth entfernt.
Recyclinghof Baiersdorf
An der Erlanger Straße 2
91083 Baiersdorf
Telefon: 09131/ 71570
Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof in Baiersdorf nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Bauschutt, Keramik
- Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
- Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
- Gerätebatterien
- Hohlglas (farbsortiert)
- Metall
- Porzellanabfall
- Schuhe, Textilien
- Verpackungsabfälle
- Verpackungspapier, Kartonagen
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Bubenreuth verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof in Baiersdorf bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, von der Planung bis zur Durchführung der Entrümpelung. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände, die nicht in den regulären Müll passen, bietet die Stadt Bubenreuth kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für Möbel oder große Elektrogeräte. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Bubenreuth ist das Recycling. Der Recyclinghof in Baiersdorf bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Materialien wiederzuverwerten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über lokale Recyclingprogramme erhalten. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
In Bubenreuth gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren. Durch die Teilnahme an diesen Initiativen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall in Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Bubenreuth gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Baiersdorf und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.