Entsorgung in Heßdorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Heßdorf und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling und Abfallvermeidung.

Heßdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heßdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsvoll zu entsorgen und gleichzeitig die wertvollen Ressourcen zu schonen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Heßdorf ist der Recyclinghof Herzogenaurach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Herzogenaurach
Zum Flughafen 101
91074 Herzogenaurach

Telefon: 09131/ 71570

Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Bauschutt, Keramik
  • CD’s
  • Dosenschrott
  • Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
  • Elektro-Schrott*
  • Flachglas
  • Folien, Hohlkörper
  • Frittierfett, -öl
  • Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
  • Gerätebatterien
  • Haushalts- und Kühlgeräte*
  • Hohlglas (farbsortiert)
  • Innen-Holz (unbehandelt/behandelt)
  • Kabel
  • Metall
  • Porzellanabfall
  • Schuhe, Textilien
  • Styropor
  • Verpackungsabfälle
  • Verpackungspapier, Kartonagen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heßdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Batterien, Farben oder Chemikalien haben, sollten Sie diese ebenfalls am Recyclinghof abgeben, da sie spezielle Entsorgungsverfahren erfordern.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. Oftmals können Sie auch Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Dienstleistung.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die wir durch Recycling und Wiederverwendung reduzieren können. Indem wir unseren Müll richtig trennen und entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.

In Heßdorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Heßdorf nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance ist, aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Herzogenaurach und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zu leisten. Gemeinsam können wir Heßdorf sauberer und nachhaltiger gestalten!