Entsorgung in Herzogenaurach

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Herzogenaurach für eine saubere, nachhaltige Stadt.

Herzogenaurach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Herzogenaurach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen und wie Sie Abfall richtig trennen können.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Herzogenaurach:

Recyclinghof Herzogenaurach

Zum Flughafen 101

91074 Herzogenaurach

Telefon: 09131/ 71570

Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  • Bauschutt, Keramik
  • Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
  • Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
  • Haushalts- und Kühlgeräte*
  • Metall
  • Porzellanabfall
  • Schuhe, Textilien
  • Styropor
  • Verpackungsabfälle
  • Verpackungspapier, Kartonagen

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Herzogenaurach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Herzogenaurach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Abfälle abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Kleidung und geben Sie nicht mehr benötigte Teile ab.
  • Recyceln Sie Papier und Karton, um Platz zu schaffen.
  • Verkaufen oder verschenken Sie Möbel, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen.

In Herzogenaurach gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Präventionsstrategien sind ebenfalls wichtig, um Abfall von vornherein zu vermeiden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Herzogenaurach besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Stadt mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten!