Entsorgung und Recycling in Gremsdorf

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Gremsdorf: Recycling, Abfallvermeidung und verantwortungsvolle Entsorgung für eine saubere Umwelt.

Gremsdorf

Entsorgungsdienste in Gremsdorf

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Gremsdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Gremsdorf ist der Recyclinghof Medbach/Höchstadt. Die Adresse lautet:

Medbach
91315 Höchstadt a. d. Aisch

Telefon: 09131/ 71570

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Medbach/Höchstadt können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:

  • Bauschutt, Keramik
  • CD’s
  • Dosenschrott
  • Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
  • Elektro-Schrott*
  • Flachglas
  • Folien, Hohlkörper
  • Frittierfett, -öl
  • Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
  • Gerätebatterien
  • Haushalts- und Kühlgeräte*
  • Hohlglas (farbsortiert)
  • Innen-Holz (unbehandelt/behandelt)
  • Kabel
  • Metall
  • Porzellanabfall
  • Schuhe, Textilien
  • Styropor
  • Verpackungsabfälle
  • Verpackungspapier, Kartonagen

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gremsdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen helfen kann.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Medbach/Höchstadt abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein guter Tipp zur Entrümpelung ist, regelmäßig durch Ihre Räume zu gehen und sich zu fragen, ob Sie bestimmte Gegenstände wirklich noch benötigen. Oftmals können Sie Dinge, die Sie nicht mehr verwenden, verschenken oder spenden. Dies hilft nicht nur, Platz zu schaffen, sondern unterstützt auch andere Menschen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Gremsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Gremsdorf verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.