Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Forstern

Entdecken Sie die Entsorgungsdienste in Forstern: Recyclinghof, Abfalltrennung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Forstern

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Forstern

In Forstern ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir alle wichtigen Informationen zu unserem Recyclinghof und den verfügbaren Entsorgungsdiensten zusammengestellt.

Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Forstern:

Recyclinghof Forstern
Hirschbachweg 8-9
85659 Forstern
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

  • März – Oktober:
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
  • November – Februar:
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Forstern nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Bauschutt bis 100 Liter
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Energiesparlampen und LEDs
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  • Glas in 3 Farben
  • Haushaltsbatterien
  • Kabel, Buntmetalle
  • Kerzenwachs
  • Kunststofffolien
  • Naturkorken
  • Papier, Kartonagen
  • Speiseöle, -fette
  • Tonerkartuschen/-patronen

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Altkleidern gibt es in Forstern verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Forstern gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig stattfinden. Informieren Sie sich über die Termine und bringen Sie Ihre gefährlichen Abfälle zu diesen Veranstaltungen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Forstern stehen Ihnen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Haushaltsauflösung planen oder große Mengen an Abfall entsorgen möchten. Die Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.

Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind in der Regel kostenpflichtig, aber sie erleichtern Ihnen die Entsorgung von großen Möbeln oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre sperrigen Abfälle selbst zu entsorgen.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden entrümpeln können:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
  • Organisieren Sie regelmäßige „Aufräumtage“, an denen Sie gezielt Räume durchforsten.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recycling ist nicht nur umweltfreundlich, sondern schafft auch Platz in Ihrem Zuhause.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Forstern gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Forstern verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!