Entsorgung in Kösching
Umweltgerechte Entsorgung in Kösching: Wertstoffe, spezielle Sammelstellen und Recycling-Programme für nachhaltige Abfallwirtschaft.

Entsorgungsdienste in Kösching
In der Stadt Kösching haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Wertstoffhof befindet sich direkt in Kösching und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsdiensten an. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kösching
Wertstoffhof
85092 Kösching
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Webseite: www.landkreis-eichstaett.de
Öffnungszeiten:
März – November
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Dezember – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Elektrogeräte
- Flachglas
- Folien
- Flaschenglas
- Holz AI – AIII
- Holz AIV
- Kartonagen
- Korken
- Neon-Röhren
- PU-Schaumdosen
- Schrott
- Sperrmüll
- Tonerpatronen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kösching verschiedene Optionen. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie beispielsweise Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Wertstoffhof in Kösching bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Kösching organisiert regelmäßig Sperrmüllsammlungen, bei denen große Gegenstände wie Möbel und Elektrogeräte abgeholt werden. Die genauen Termine werden im Voraus bekannt gegeben, sodass die Bürger ihre Abfälle rechtzeitig bereitstellen können.
Für Bauabfälle oder größere Mengen an Müll können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Diese Optionen sind besonders praktisch für Renovierungsprojekte oder größere Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld bei den Anbietern zu informieren.
Die Bedeutung des richtigen Recyclings
Richtiges Recycling ist von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden. Jeder Bürger kann durch sein Verhalten einen Beitrag leisten, indem er Abfälle korrekt trennt und die angebotenen Entsorgungsdienste nutzt.
Recycling-Programme in Kösching
In Kösching gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Informationsveranstaltungen für die Bürger. Ziel dieser Programme ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dies umfasst beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Insgesamt ist die Stadt Kösching bestrebt, eine umweltfreundliche und nachhaltige Abfallwirtschaft zu fördern. Die Bürger sind eingeladen, aktiv an diesen Bemühungen teilzunehmen und ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen.