Entsorgung in Markt Schwaben
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Markt Schwaben für Abfälle und Wertstoffe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Markt Schwaben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Markt Schwaben legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet ihren Bürgern zahlreiche Optionen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Markt Schwaben befindet sich in Ottenhofen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ottenhofen
Raiffeisenstraße 6
85570 Ottenhofen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Monat. In den Monaten Januar, Februar, Mai, Juni, Juli, August, September und Dezember ist der Hof mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. In den Monaten März, April, Oktober und November können Sie den Hof mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr besuchen.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alteisen
- Altkleider
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Energiesparlampen, LEDs
- Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
- Glas in 3 Farben
- Haushaltsbatterien
- unbehandeltes Holz bis 1 cbm
- Kabel, Buntmetalle
- Kerzenwachs
- Kfz-Batterien
- Kunststofffolien
- Naturkorken
- Papier, Kartonagen
- Speiseöle, -fette
- Tonerkartuschen/-patronen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Markt Schwaben verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Ottenhofen wenden, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Umgebung, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Markt Schwaben ebenfalls zahlreiche Optionen. Die Stadt organisiert regelmäßige Abholaktionen für große Abfälle. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Baustellen mieten, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
In Markt Schwaben gibt es auch verschiedene Recycling-Programme und lokale Initiativen, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Diese Programme bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Markt Schwaben seinen Bürgern eine Vielzahl von Entsorgungsoptionen bietet. Ob es sich um die Entsorgung von Wertstoffen, gefährlichen Abfällen oder sperrigen Gegenständen handelt, die Stadt hat Lösungen parat. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Gemeinde bei!