Entsorgung und Recycling in Mengkofen
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Mengkofen für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mengkofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Mengkofen ist der Recyclinghof in Regensburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Regensburg
Markomannenstraße 3
93053 Regensburg
Telefon: 0941/ 50 71 709
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Papier und Kartonagen
- Kunststoffe (z.B. Gartenstühle, Wäschekörbe)
- Glas
- Weißblechdosen und Aluminium
- Getränkeverbundkartons
- Grünabfälle
- Altmetalle
- Korken
- CDs
- Altfett (z.B. Pflanzenöl, Frittierfett)
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben, darunter:
- Bauschutt
- Restmüll
Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Abfälle nicht angenommen werden, wie:
- Altreifen
- Explosive und radioaktive Stoffe
- Infektiöse Abfälle
- Druckgasflaschen (z.B. Gasflaschen und Feuerlöscher)
- Altöl
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mengkofen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch Menschen in Not. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Regensburg bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle niemals in den regulären Müll.
Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände professionell zu entfernen und zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.
Wenn Sie sperrige Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, bietet die Gemeinde Mengkofen möglicherweise spezielle Abholservices an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Möbel oder Elektrogeräte. Oftmals können Sie auch Freunde oder Nachbarn fragen, ob sie Interesse an Ihren nicht mehr benötigten Dingen haben.
In Mengkofen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um nachhaltige Praktiken zu unterstützen und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken. Durch kleine Veränderungen im Alltag können wir alle dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Mengkofen zu leisten.