Entsorgung und Recycling in Eichendorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Eichendorf mit Recyclinghof Bischofsmais und lokalen Initiativen.

Eichendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eichendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Bischofsmais, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Bischofsmais
Hochbruck, Bauhof 6
94253 Bischofsmais
Telefon: 09920/ 1489
Webseite: www.awg.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist!

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Bischofsmais angenommen werden, gehören:

  • Altlacke
  • Altspeiseöle und -fette
  • Alttextilien
  • Altöl
  • Bauschutt
  • Braunglas
  • Dosenschrott
  • Druckerpatronen
  • Druckerzeugnisse
  • Elektrokleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Feuerlöschgeräte
  • Folien größer DIN A4
  • Fotochemikalien
  • Geräte mit fest umschlossenen Batterien
  • Gerätebatterien
  • Getränkekartons
  • Grünglas
  • Grüngut, Gartenabfälle
  • Hochenergiebatterien
  • Hohlkörper größer 5 l
  • Kabelreste
  • Kartonagen
  • Kondensatoren
  • Kork
  • Kunststoff-Becher
  • Kunststoff-Flaschen
  • Lösemittel
  • Metallschrott
  • PU-Schaumdosen
  • Pflanzenschutzmittel
  • Problemabfall
  • Spraydosen, Aerosole
  • Säuren, Laugen
  • Verpackungsaluminium
  • Verpackungskunststoffe
  • sonstige Verpackungsstyropor
  • Wachs
  • Weißglas
  • Ölverschmutzte Betriebsmittel

Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Näheres finden Sie unter der o.g. Webseite.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eichendorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommen kann.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie zu unserem Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall umweltgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Eichendorf, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!

In Eichendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Eichendorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bischofsmais und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.