Entsorgung in Plattling
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Plattling: Recyclinghof, Materialien, Tipps und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Plattling! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Plattling ist der Recyclinghof in Gotteszell. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gotteszell
Erlenweg 5
94239 Gotteszell
Telefon: 09929/ 4248
Webseite: www.awg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Dosenschrott
- Druckerpatronen
- Elektrokleingeräte
- Metallschrott
Bitte beachten Sie: Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Plattling verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist besondere Vorsicht geboten. Stoffe wie Chemikalien, Batterien oder Elektroschrott sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese Materialien können oft an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die in der Region verfügbar sind. Informieren Sie sich über die genauen Annahmestellen und -zeiten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel, Elektrogeräte und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Wenn Sie eine Entrümpelung planen, sollten Sie sich frühzeitig um einen Termin kümmern, um Engpässe zu vermeiden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Plattling ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese bieten Container oder Mülltonnen an, die Sie für Ihre Entsorgungsbedürfnisse mieten können. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, im Vorfeld Informationen über die Preise einzuholen, um Überraschungen zu vermeiden.
Ein paar Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch Flohmärkte oder Online-Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände weiterzugeben.
In Plattling gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Bewusstsein für Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Projekte, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Plattling nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde zu haben.