Entsorgungsmöglichkeiten in Grafling

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Grafling: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Grafling

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Grafling. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, den Öffnungszeiten und den akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Grafling ist der Recyclinghof in Gotteszell. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gotteszell

Erlenweg 5

94239 Gotteszell

Telefon: 09929/ 4248

Webseite: www.awg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altlacke
  2. Altspeiseöle und -fette
  3. Alttextilien
  4. Altöl
  5. Bauschutt
  6. Braunglas
  7. Dosenschrott
  8. Druckerpatronen
  9. Elektrokleingeräte
  10. Getränkekartons

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien, gibt es in Grafling verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Wenn es um gefährliche Abfälle geht, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Gotteszell bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien und andere umweltschädliche Materialien. Bitte informieren Sie sich über die genauen Anforderungen und bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten.

Für größere Haushaltsgegenstände oder wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Möbel und andere große Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Die Gemeinde Grafling bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nähe.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Diese können für Bauarbeiten oder große Entrümpelungen genutzt werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.

Der Recyclinghof in Gotteszell bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der richtigen Entsorgung zu unterstützen.

In Grafling gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Grafling gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Gotteszell und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten.