Entsorgung und Recycling in Iggensbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Iggensbach: Öffnungszeiten, Materialien, spezielle Entsorgungsoptionen und Recycling-Programme.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Iggensbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und der speziellen Entsorgungsoptionen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Abfällen ist nicht nur wichtig für unsere Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Iggensbach befindet sich in Kirchberg im Wald. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kirchberg im Wald
Hackenfeld 2 a
94259 Kirchberg
Telefon: 09927/ 1428
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden in Kirchberg im Wald angenommen:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Dosenschrott
- Druckerpatronen
- Druckerzeugnisse
- Elektrokleingeräte
- Energiesparlampen
- Feuerlöschgeräte
- Folien größer DIN A4
- Fotochemikalien
- Geräte mit fest umschlossenen Batterien
- Gerätebatterien
- Getränkekartons
- Grünglas
- Grüngut, Gartenabfälle
- Hochenergiebatterien
- Kabelreste
- Kartonagen
- Kunststoff-Becher
- Kunststoff-Flaschen
- Metallschrott
- Spraydosen, Aerosole
- Ölverschmutzte Betriebsmittel
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Entsorgungszentrums.
Spezielle Entsorgung
In Iggensbach gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Abfälle sollten immer zu einem speziellen Entsorgungszentrum gebracht werden, um Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Iggensbach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte zu entsorgen. Zudem können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden, um eine einfache und kostengünstige Entsorgung zu gewährleisten.
Die Kosten für die Miete von Containern können variieren, abhängig von der Größe und der Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Gemeinde zu informieren, um die besten Optionen zu finden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Abfällen ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch korrektes Recycling können wertvolle Ressourcen geschont und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, reduziert werden. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die verfügbaren Entsorgungsdienste nutzen.
Recycling-Programme
In Iggensbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Iggensbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie dazu bei, unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten!