Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Osterhofen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Osterhofen und nutzen Sie den Recyclinghof in Bischofsmais.

Entsorgungsdienste in Osterhofen
In der Stadt Osterhofen ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Um den Bewohnern eine einfache und effektive Möglichkeit zur Abfallentsorgung zu bieten, steht das nächste Entsorgungszentrum in Bischofsmais zur Verfügung. Dieses Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in:
Recyclinghof Bischofsmais
Hochbruck, Bauhof 6
94253 Bischofsmais
Telefon: 09920/ 1489
Webseite: www.awg.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Bischofsmais nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Elektrokleingeräte
- Metallschrott
- Problemabfall
- und viele weitere Materialien.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Osterhofen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Bischofsmais bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von großen Gegenständen oder Bauabfällen bietet die Stadt Osterhofen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht in die regulären Mülltonnen passen.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für spezielle Projekte oder Renovierungen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Recycling-Optionen im Recyclinghof
Der Recyclinghof in Bischofsmais bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Wussten Sie, dass viele Materialien, die Sie für Müll halten, tatsächlich recycelbar sind? Durch das Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Osterhofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Indem Sie an diesen Programmen teilnehmen, können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinschaft ausüben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Osterhofen eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bischofsmais und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!