Entsorgung in Deggendorf

Umweltgerechte Abfallentsorgung in Deggendorf: Informationen zu Recyclinghof, Materialien und speziellen Entsorgungsdiensten.

Deggendorf

Willkommen auf der Informationsseite für die Abfallentsorgung in Deggendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, den akzeptierten Materialien sowie speziellen Entsorgungsdiensten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht zu bieten, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Deggendorf ist der Recyclinghof in Bischofsmais. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bischofsmais

Hochbruck, Bauhof 6

94253 Bischofsmais

Telefon: 09920/ 1489

Webseite: www.awg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altlacke
  2. Altspeiseöle und -fette
  3. Alttextilien
  4. Altöl
  5. Bauschutt
  6. Braunglas
  7. Dosenschrott
  8. Elektrokleingeräte
  9. Getränkekartons
  10. Metallschrott

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Deggendorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Deggendorf helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Deggendorf auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

In Deggendorf gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität in Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Deggendorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bischofsmais und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.