Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Niederfüllbach
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Niederfüllbach: Informationen, Öffnungszeiten und Materialien im Recyclinghof Coburg.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niederfüllbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Coburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?
Der Recyclinghof Coburg ist der nächstgelegene Entsorgungsort für die Bewohner von Niederfüllbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Coburg
Glender Straße 27
96450 Coburg
Telefon: 09561/ 749 55 55
Fax: 09561/ 749 58 88
Webseite: www.ceb-coburg.de
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Sommerzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag bis Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Winterzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag bis Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Coburg akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Verpackungsmaterial (grüner Punkt)
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Kleinbatterien
- Eisenmetalle, Aluminium, Kupfer
- Messing, Blei
- Wurzelstöcke (bis 20 cm Durchmesser)
- Private Grünabfälle
- Privater Bauschutt (bis 100 Liter)
- Textilien, Schuhe
- Altfett
- CDs
- Tonerkartuschen
- Kühlschränke, Elektrogeräte usw.
Was ist mit der Entsorgung von Sondermüll?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu handhaben. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Zudem gibt es in Niederfüllbach Möglichkeiten zur Textilspende, wo Sie Ihre alten Kleidungstücke und Schuhe abgeben können, um ihnen ein neues Leben zu geben.
Wie gehe ich mit Sperrmüll und Bauabfällen um?
In Niederfüllbach gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie komplex das Recycling von bestimmten Materialien sein kann? Professionelle Recyclingunternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Dies ist besonders wichtig für Materialien, die nicht einfach in den regulären Müll gehören.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
Ja, in Niederfüllbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und Produkte zu wählen, die weniger Verpackung benötigen. Auch das Reparieren von Gegenständen anstelle des Neukaufs kann einen großen Unterschied machen. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Niederfüllbach besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Coburg jederzeit zur Verfügung.