Entsorgungsmöglichkeiten in Lautertal
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Lautertal für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lautertal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Lautertal befindet sich in Coburg. Der Recyclinghof Coburg ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Coburg
Glender Straße 27
96450 Coburg
Telefon: 09561/ 749 55 55
Fax: 09561/ 749 58 88
Webseite: www.ceb-coburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Öffnungszeiten
Sommerzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag bis Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Winterzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag bis Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof angenommenen Wertstoffen gehören:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Verpackungsmaterial (grüner Punkt)
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Kleinbatterien
- Eisenmetalle, Aluminium, Kupfer
- Messing, Blei
- Wurzelstöcke (bis 20 cm Durchmesser)
- Private Grünabfälle
- Privater Bauschutt (bis 100 Liter)
- Textilien, Schuhe
- Altfett
- CDs
- Tonerkartuschen
- Kühlschränke, Elektrogeräte usw.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lautertal verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Lautertal kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände loswerden möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und größere Mengen an Abfall anfallen.
Die Kosten für die Entsorgung von speziellen Materialien, wie z.B. LKW- und PKW-Reifen oder Auto- und Motorradbatterien, können variieren. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie!
Recycling-Programme
In Lautertal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Aufklärung über die richtige Trennung von Abfällen. Durch Informationsveranstaltungen und Workshops wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Müll effektiv sortieren und reduzieren können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Lautertal verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!