Recyclingmöglichkeiten in Meeder
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Meeder: Recyclinghof Coburg, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Meeder. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Coburg, der für die Bürger von Meeder von großer Bedeutung ist.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Coburg:
Recyclinghof Coburg
Glender Straße 27
96450 Coburg
Telefon: 09561/ 749 55 55
Fax: 09561/ 749 58 88
Webseite: www.ceb-coburg.de
Öffnungszeiten:
Sommerzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Winterzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Coburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Verpackungsmaterial (grüner Punkt)
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Kleinbatterien
- Eisenmetalle, Aluminium, Kupfer
- Messing, Blei
- Wurzelstöcke (bis 20cm Durchmesser)
- Private Grünabfälle
- Textilien, Schuhe
- Kühlschränke, Elektrogeräte usw.
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Meeder kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch für Bauprojekte oder größere Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem tragen wir dazu bei, die Umweltverschmutzung zu minimieren und Ressourcen für zukünftige Generationen zu erhalten.
Recycling-Programme:
In Meeder gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Meeder und Umgebung eine wichtige Rolle für die Umwelt und die Gemeinschaft spielen. Nutzen Sie die angebotenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling bei.