Entsorgungsmöglichkeiten in Ahorn
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ahorn und Coburg. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ahorn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Coburg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Coburg
Glender Straße 27
96450 Coburg
Telefon: 09561/ 749 55 55
Fax: 09561/ 749 58 88
Webseite: www.ceb-coburg.de
Öffnungszeiten:
Sommerzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag bis Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Winterzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag bis Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Verpackungsmaterial (grüner Punkt)
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Kleinbatterien
- Eisenmetalle, Aluminium, Kupfer
- Messing, Blei
- Wurzelstöcke (bis 20cm Durchmesser)
- Private Grünabfälle
- Privater Bauschutt (bis 100 Liter)
- Textilien, Schuhe
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ahorn verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsrichtlinien und bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof in Coburg.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ahorn lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Großmüll und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Ahorn kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Ahorn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Coburg gerne zur Verfügung.